Bei der Parodontitis handelt es sich um eine Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates, diese verläuft lange Zeit mit meist nur geringen Symptomen wie Zahnfleischbluten. Unbehandelt kommt es zu Zahnlockerungen, Knochenabbau und sogar zum Zahnverlust. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass Parodontitis Folgeerkrankungen wie Schlaganfall, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma und Frühgeburten bei Schwangeren fördert.
In unserem nachhaltigen Behandlungskonzept wird jeder Patient bei jeder Kontrolle untersucht, um Parodontitis frühzeitig zu erkennen, zu behandeln und langzeitig zu stabilisieren. Mittels einer systematischen Parodontitis-Therapie wirken wir der Entzündung schonend und schmerzarm entgegen. Um Parodontitis gar nicht erst entstehen zu lassen, empfehlen wir die regelmäßigen professionellen Prophylaxebehandlungen.
Füllungen versorgen ihre Zähne bei kleinen Defekten optimal. Bei der Behandlung gehen wir so schonend wie möglich vor, um die gesunde natürliche Zahnsubstanz zu erhalten. Dabei versorgen wir Ihre Zähne mit biokompatiblen, zahnfarbenen Kunststoff- und Keramikfüllungen, die sich nahezu unsichtbar verankern lassen. Standardmäßig kommt bei vielen Arbeiten die Lupenbrille mit mehrfacher Vergrößerung zum Einsatz- alles für eine bessere Behandlungsqualität.
Bei größeren Defekten muss nicht immer gleich eine Krone angefertigt werden, sondern es können auch hochästhetische Inlays oder Teilkronen aus Vollkeramik passgenau angefertigt werden.
Wenn geschädigte oder verlorene Zähne wiederhergestellt werden sollen, ist der passende Zahnersatz gefragt, um die Funktion des Gebisses sowie dessen natürliches Aussehen wiederherzustellen. Kronen, Brücken und implantatgetragener Zahnersatz werden in unserem Partnerlabor auf Wunsch aus biokompatibler Vollkeramik angefertigt. Wenn festsitzender Zahnersatz nicht mehr möglich ist, stellt herausnehmbarer Zahnersatz z. B. Teleskopprothesen eine Möglichkeit dar, verloren gegangene Lebensqualität wiederzuerlangen. Um die für sie optimale Lösung zu finden, beraten wir sie gern.
Schon der erste Milchzahn ist wichtig und muss gepflegt werden. Deshalb können Sie Ihr Kind in unserer Babysprechstunde (ab ca. 6 Monaten) an einen regelmäßigen Zahnarztbesuch gewöhnen und erfahren alles rund um der ersten Zahnpflege, Trinkverhalten und Lutschgewohnheiten.
Durch regelmäßige Kontrolltermine und eine gute Prophylaxe wollen wir die Zähne ihrer Kinder von Anfang an gesund erhalten. Bei der Prophylaxe wird das Zähneputzen spielerisch und kindgerecht geübt. Es beinhaltet das Anfärben von Belägen, das Erlernen einer individuellen Putztechnik, eine ausführliche Beratung über Ernährung und Mundhygiene, sowie die Versiegelung der Zähne.
Beim ersten Termin geht es um das Kennenlernen des Kindes und seiner Bedürfnisse. Mit kindgerechter Verhaltensführung, Zauberei und spannenden Geschichten soll das Kind von der Behandlung abgelenkt werden. Wenn Ihr Kind Vertrauen bei uns gefunden hat, können die durch Karies verursachten Defekte mit Füllungen oder Kronen versorgt werden.
Um die Arbeit zu unterstützen und gemeinsam einen guten Behandlungserfolg zu erzielen haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist nötig, wenn sich der Zahnnerv, meistens durch Bakterien, entzündet hat. Oft bleibt es unbemerkt bis der Zahn sich plötzlich mit starken Schmerzen meldet. Eine korrekt und sorgfältig ausgeführte Wurzelbehandlung (Endodontie) kann den Zahn retten. Ziel ist es, den infizierten Nerv, das betroffene Gewebe und die Bakterien möglichst vollständig aus dem Inneren zu entfernen. Der Zahnerhalt ist immer unser Ziel.
Nur 15 Minuten am Tag sollten die Zähne Kontakt zueinander haben. Beim Knirschen oder Pressen wirken enorme Kräfte auf das Kausystem ein, die zu einer übermäßigen Abnutzung der Zähne führen und die Zähne empflicher und schmerzhafter machen. Langfristig können Schmerzen im Bereich der Kaumuskulatur, im Bereich der Ohren und im Bereich der Kiefergelenke, Gelenkknacken, Ohrgeräusche sowie Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich auftreten (sog. Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD). Bei uns erfolgt eine ausführliche Funktionsdiagnostik und bei Bedarf eine Funktionstherapie in Form von Physiotherapie, Einschleifen oder dem Anpassen einer Aufbissschiene.
Jeder 2. Erwachsene schnarcht, dabei kann die Lärmbelastung bis zu 90 Dezibel sein - so laut wie ein LKW im Schlafzimmer. Es ist kein Wunder, dass Ihre Mitmenschen dabei nicht schlafen können. 15 % der Männer und 5 % der Frauen schnarchen nicht nur, sondern haben auch Atemaussetzer und Tagesmüdigkeit- die sog. Schlafapnoe. Die Folgen sind Bluthochdruck, Herzinfarkt und insgesamt eine geringere Lebenserwartung. Dank einer maßgefertigten Schnarchschiene können leichte bis mittelgradige obstruktive Schlafapnoe sehr gut behandelt werden. Die leicht einsetzbaren Schienen halten den Unterkiefer in einer festen Vorschub Position, sodass die Zunge nicht zurückfallen kann und die Atemwege frei bleiben - für dauerhafte stille Nächte.
In unserer nachhaltigen Zahnarztpraxis steht die Prophylaxe im Mittelpunkt. Um Zahnbehandlungen und Zahnersatz zu vermeiden und damit Ressourcen zu sparen, liegt unser Schwerpunkt in der Prävention und Vorsorge mit einem professionellen Prophylaxe-Konzept.
Prophylaxe sichert die Zahngesundheit und ist die beste Vorbeugung gegen Karies, Parodontitis und Zahnverlust.
Das professionelle Prophylaxe-Konzept vereint zwei wesentliche Punkte, die professionelle Zahnreinigung (PZR) sowie die patientenindividuelle Beratung zur täglichen Mundpflege. Bei der professionellen Zahnreinigung werden mit sanften Ultraschallgeräten und Pulverstrahlgeräten dem sog. Airflow Zahnstein, Beläge und Verfärbungen entfernt. Anschließend werden die Zähne poliert und versiegelt. Dabei gehen wir ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und legen gemeinsam die Abstände zwischen den einzelnen Prophylaxe Sitzungen fest.
Am Ende jeder Prophylaxe sind Ihre Zähne nicht nur glatt und sauber, sondern sie haben auch viele Tipps und Tricks erhalten ihre Zähne richtig und effizient zu Hause zu pflegen - für eine nachhaltige Mundgesundheit.
Die Zahnarztpraxis Zahnspot befindet sich in der alten Knabenschule beim Doberaner Hof. Zu Fuß gelangen Sie barrierefrei zur Praxis.